Gemeinsame Übung der Feuerwehren Embsen, Oerzen und Rettmer

Wie in jedem Jahr im dritten Quartal fand am vergangenen Freitag eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Embsen, Oerzen und Rettmer statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Feuerwehr Rettmer, die für das Szenario das Gebäude 10 der Leuphana Universität als Übungsobjekt gewinnen konnte.

Die angenommene Lage: Aufgrund eines parallelen Großeinsatzes in Lüneburg standen nur wenige Kräfte der dortigen Feuerwehr zur Verfügung, sodass die Feuerwehren der Samtgemeinde Ilmenau als ersteintreffende Einheiten alarmiert wurden. In dem viergeschossigen Bürogebäude war ein Kellerbrand ausgebrochen. Dichter Rauch versperrte den Fluchtweg, mehrere Personen waren eingeschlossen und machten an Fenstern auf sich aufmerksam.

Umgehend drang ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung in den Keller vor, während weitere Trupps das Gebäude nach Vermissten absuchten. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um Personen aus dem dritten Obergeschoss zu retten. Auf der Gebäuderückseite kam eine dreiteilige Schiebleiter zum Einsatz. Mehrere Atemschutztrupps nutzten den durch eine Nebelmaschine erzeugten Rauch, um das Vorgehen unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Insgesamt beteiligten sich rund 60 Einsatzkräfte an der Übung. Im Anschluss trafen sich die Wehren zur Nachbesprechung und Stärkung im Feuerwehrhaus Lüneburg-Süd.