Unsere Feuerwehr

Die Ortsfeuerwehr Barnstedt besteht aus 48 aktiven Kameraden, 9 Kameraden in der Altersabteilung, 10 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr und 9 Kindern in der Kinderfeuerwehr.

Der Förderverein der Feuerwehr Barnstedt hat aktuell 86 Mitglieder.

Kontakte

Ortsbrandmeister
Torsten Dittmer
Stv. Ortsbrandmeister
Henning Hastedt

E-Mail: ortsbm@barnstedt.feuerwehr-ilmenau.de

Fahrzeuge

Neues aus Barnstedt:

  • Funkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau
    Funkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau Wie kann die Feuerwehr das Funken üben, das Lesen von Waldbrandkarten festigen und die Ortskenntnis unter Beweis stellen? Am besten mit einer sogenannten Funkfahrübung. Am 18.03. war es wieder so weit. Die Kommunikationsgruppe der Feuerwehr Ilmenau, welche für den Funkverkehr in Großschadenslagen zuständig ist, lud zur Übung. Alle Ortswehren der SG
  • JHV Feuerwehr Barnstedt 2023
    Am 03.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barnstedt im Gasthaus Grote statt. Nach der Eröffnung begrüßte unser Ortsbrandmeister Torsten Dittmer die Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und der Altersabteilung. Auch die Gäste Thomas Dittmer (Gemeindebrandmeister), Peter Rowohlt (Samtgemeindebürgermeister), Randolf von Estorff (Bürgermeister Barnstedt), Andrea Szymanski (Vorsitzende Feuerwehrausschuss), die Ehrengemeindebrandmeister Herbert Zimmermann und Uwe Hauschild, sowie
  • Gebäudebrand
    Um kurz vor 13:00 Uhr wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort entpuppte sich der gemeldete Brand als ein glühendes Rohr einer Pelletheizung, um welches sich der zuständige Schornsteinfeger kümmerte. Seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. Abgesehen von starkem Brandgeruch war kein Feuerschein oder Rauch wahrnehmbar, sodass der Einsatz
  • Baum auf Straße
    Am vergangenen Freitag sind wir um 12:30 Uhr zu einem über der Straße hängenden Baum ausgerückt. Nach dem Sturm hing die Baumkrone etwa zwei Meter über der Straße. Der Baum wurde klein gesägt, die Straße geräumt und konnte dann wieder freigegeben werden.
  • Kettensägenlehrgang
    In der letzten Woche konnten wir 18 unserer Kameradinnen und Kameraden ermöglichen, einen Kettensägenlehrgang zu absolvieren bzw. ihre Kenntnisse aufzufrischen. Vielen Dank an Heinrich Matzke für den kompakten, aber ausführlichen Lehrgang. Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, welcher die Kosten dafür übernommen hat.