Name: Jana Sander Alter: 26 Jahre Mitglied seit: 2006 Besondere Aufgaben in der Feuerwehr: Kreisausbilderin, Technische Einsatzleitung Janas Feuerwehrkarriere begann bereits in jungen Jahren, als sie, wie viele andere aus ihrer Familie, der Jugendfeuerwehr beitrat. Mit 16 Jahren wechselte Jana dann in die
Am 04. August, um 16:13 Uhr, wurden alle vier Züge der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau, mit ihren Ortswehren Melbeck, Deutsch Evern, Embsen, Oerzen, Kolkhagen und Barnstedt, zu einem Tankwagenbrand bei der Firma Transgas, am alten Werk, in Melbeck, alarmiert. Bei Wartungsarbeiten auf dem Gelände kam
Am 30. August kam es in weiten Teilen der Samtgemeinde zu Ausfällen des Trinkwassers. Zu Beginn, gegen 9 Uhr, waren die Ortschaften Deutsch Evern, Embsen, Melbeck und Oerzen betroffen. Der Wasserversorger Avacon begann zügig mit der Suche nach der Ursache. Im Verlauf der Lage
In Embsen ist der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde Feuerwehr stationiert und wird von Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Embsen gewartet, beübt und im Einsatz besetzt. Aus diesem Grund lud ELW-Gruppenführer Marcus Elvers zur Übung nach Embsen auf dem alten Bauhofgelände ein. Am 29. August um
Name: Olaf Brandt Alter: 57 Jahre Mitglied seit: 33 Jahren Besondere Aufgaben in der Feuerwehr: Stellvertretender Ortsbrandmeister Embsen Stellvertretender Gemeindebrandmeister Olaf ist seit 1990 Mitglied der Feuerwehr Embsen, ist Stellvertretender Ortsbrandmeister und Gemeindebrandmeister. Geprägt hat er fast 20 Jahre als stellvertretender Jugendwart die
Name: Jörg Thurner Alter: 56 Jahre Mitglied seit: 35 Jahren Besondere Aufgaben in der Feuerwehr: Samtgemeindeatemschutzwart Jörg ist seit 35 Jahren Mitglied der Feuerwehr Oerzen, bekleidet das Amt des Atemschutzwartes der Samtgemeinde Ilmenau und bildet neue Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Landkreis aus. In
Am 11.07.2023 um 16:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Oerzen. Auf der Verbindungsstraße zwischen Oerzen und der K17 kollidierte aus ungeklärter Ursache ein Sportwagen mit einem Baum. Der Fahrer wurde durch einen Rettungswagen des ASBs betreut und in das
Die Feuerwehr Melbeck wurde am 05. Juli zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.Auf der L233 zwischen Melbeck und Bardenhagen hat ein abgebrochener Ast eines Baumes die Fahrbahn in Richtung Bardenhagen blockiert.In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde kurzzeitig die Straße gesperrt, um den Ast zu entfernen.
In den vergangenen Wochen hat sich der Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr Melbeck auf das Thema Vegetationsbrandbekämpfung fokussiert. Hierzu wurde mit Spot.Feuer ein kompetenter Ansprechpartner gefunden, der die Einsatzkräfte der Feuerwehr Melbeck auf dem Gebiet der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung fit gemacht hat. Außerdem wurden diverse Dienstabende
Am 26.6.2023 kam es um 22:30 zur Alarmierung für die Feuerwehr Embsen. Stichwort: unklare Rauchentwicklung. Vorort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Grill, der bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits abgelöscht war. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war kein Eingreifen mehr
Willkommen auf der Homepage der,
Die Samtgemeinde Ilmenau liegt im Landkreis Lüneburg zwischen Lüneburg und Uelzen direkt im Naturpark Lüneburger Heide. Sie hat circa 10.000 Einwohner und besteht aus den Mitgliedsgemeinden Deutsch Evern, Melbeck, Embsen und Barnstedt. Zu Barnstedt gehört der Ortsteil Kolkhagen und zu Embsen gehören die Ortsteile Heinsen und Oerzen.
Bis auf Heinsen besitzt jeder Ort eine eigene Ortsfeuerwehr die der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau angehört. Gefahrenschwerpunkte sind große Waldflächen, die Eisenbahn, Bundesstraßen und der Truppenübungsplatz.
Auf den Seiten der Gemeindefeuerwehr können Sie sich über die Organisation und den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau informieren.