Am Montagvormittag, den 23. Juni 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Deutsch Evern um 10:38 Uhr zu einem Flächenbrand auf dem Standortübungsplatz Deutsch Evern alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass die genaue Einsatzstelle im weitläufigen Gelände nur schwer zu finden war. Dank der
Am 17.06.2025 um 16:51 Uhr wurde die Feuerwehr Melbeck zu einem Schuppenbrand nach Melbeck alarmiert. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung, die eine Anfahrt auf Sicht möglich machte und der ersten Lageerkundung wurde um 16:56 Uhr das Stichwort auf B3 erhöht, wodurch ebenfalls die Ortswehr Deutsch
In den Mittagsstunden des 15.06.2025 wurde die Feuerwehr Deutsch Evern zu einem Einsatz gerufen, der wohl als Klassiker schlecht hin gilt, in der Realität doch aber sehr selten vorkommt – eine Katze saß auf einem Baum fest und kam nicht mehr herunter. Mittels Steckleiter
🔥 Erfolgreicher Tag für unseren Nachwuchs! 🔥Gleich 5 unserer Löschraben haben am Sonntag den Brandfloh beim Kreiskinderfeuerzeltlager in Reinstorf mit Bravour bestanden! 👏🚒Wir sind stolz auf euch – weiter so! 💪🧯
Am Dienstagmorgen, den 10. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Melbeck um 07:22 Uhr mit dem Stichwort „H1Y – Tür öffnen für Rettungsdienst“ alarmiert. Der Alarm war über ein Hausnotrufsystem eingegangen, nachdem eine Person in ihrer Wohnung gestürzt war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die
Am Abend des 05.06.2025 wurden der Feuerwehr Embsen durch Passanten Bäume gemeldet, die drohten auf die Straße „Zum Achterbruch“ zu fallen. Da sich einige Feuerwehrleute für eine Besprechung getroffen haben, machten sich fünf von ihnen direkt auf den Weg. Vor Ort konnten insgesamt vier
Am späten Abend des 04.06.2025 wurde die Ortswehr Embsen um 23:49 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Bei Eintreffen des Löschfahrzeugs hatte sich die Bewohnerin bereits ins Freie begeben und übergab den Einsatzkräften ihren Haustürschlüssel – diese fanden in dem Haus angebranntes Essen auf
Am Morgen des 31.05.2025 um 08:46 Uhr wurde die Ortswehr Deutsch Evern zu einer Hilfeleistung alarmiert. Ein Kleinkind war in einem PKW eingeschlossen, die Schlüsselbatterie war leer. Der zuerst eingetroffene Ortsbrandmeister nutzte kurzerhand die Notfallschließfunktion und konnte die Fahrzeugtür zügig öffnen. Das TLF konnte
Am Sonntag, dem 25.05.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Melbeck um 13:00 Uhr im Rahmen des BraSiWaDi (Brandsicherheitswachdienstes) zur Absicherung des Schützenumzugs eingesetzt. Mit insgesamt 15 Kameradinnen und Kameraden übernahm die Feuerwehr die Verkehrssicherung entlang der Umzugsstrecke, um einen sicheren Ablauf für Teilnehmende und Zuschauer zu
Am Freitagabend um 18:08 Uhr wurde die Feuerwehr Deutsch Evern unter dem Stichwort H1Y – Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in sehr kritischem Zustand. Mit insgesamt 16 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr aus, zehn
Willkommen auf der Homepage der,
Die Samtgemeinde Ilmenau liegt im Landkreis Lüneburg zwischen Lüneburg und Uelzen direkt im Naturpark Lüneburger Heide. Sie hat circa 10.000 Einwohner und besteht aus den Mitgliedsgemeinden Deutsch Evern, Melbeck, Embsen und Barnstedt. Zu Barnstedt gehört der Ortsteil Kolkhagen und zu Embsen gehören die Ortsteile Heinsen und Oerzen.
Bis auf Heinsen besitzt jeder Ort eine eigene Ortsfeuerwehr die der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau angehört. Gefahrenschwerpunkte sind große Waldflächen, die Eisenbahn, Bundesstraßen und der Truppenübungsplatz.
Auf den Seiten der Gemeindefeuerwehr können Sie sich über die Organisation und den Aufbau der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau informieren.