Unsere Feuerwehr

Hier finden Sie Informationen über die Ortsfeuerwehr Oerzen

Die Ortswehr Oerzen besteht aus 41 aktiven Kameraden und Kameradinnen, 19 Mitgliedern in der Altersabteilung, 15 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr, 8 Kindern in der Florian-Gruppe sowie 81 Fördermitgliedern (Stand: 31.12.2022). Die Einsatzabteilung verfügt über zwei Gruppen, die von den jeweiligen Gruppenführern und deren Stellvertretern geleitet werden.

Die Ortswehr Oerzen gehört zur Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau und bildet zusammen mit der Ortswehr Embsen einen Zug. Zusätzlich ist unser Tanklöschfahrzeug fest im Löschzug Ilmenau verankert.

Unsere Ausbildung findet im Rahmen der FwDv 1 und FwDV 3 gemäß Nds. Brandschutzgesetz regelmäßig statt.
Möchten Sie auch Mitglied werden, so wenden Sie sich bitte an den Ortsbrandmeister oder seinen Stellvertreter.

Kontakte:

Ortsbrandmeister
Dirk Smarsly
Stv. Ortsbrandmeister
Marcus Baasch

E-Mail: ortsbm@oerzen.feuerwehr-ilmenau.de

Fahrzeuge


Neues aus Oerzen:

  • Übung bei der Firma TRANSGAS in Melbeck
    Am 04. August, um 16:13 Uhr, wurden alle vier Züge der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau, mit ihren Ortswehren Melbeck, Deutsch Evern, Embsen, Oerzen, Kolkhagen und Barnstedt, zu einem Tankwagenbrand bei der Firma Transgas, am alten Werk, in Melbeck, alarmiert. Bei Wartungsarbeiten auf dem Gelände kam es zu einem unkontrollierten Gasaustritt an verschiedenen Punkten auf dem Gelände.  … Weiterlesen
  • Verkehrsunfall in Oerzen
    Am 11.07.2023 um 16:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Oerzen. Auf der Verbindungsstraße zwischen Oerzen und der K17 kollidierte aus ungeklärter Ursache ein Sportwagen mit einem Baum. Der Fahrer wurde durch einen Rettungswagen des ASBs betreut und in das Klinikum transportiert. Die Auslaufenden Betriebsstoffe wurden von den Oerzer Kameradinnen und  … Weiterlesen
  • Flächenbrand auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr
    Die Feuerwehren Melbeck, Deutsch Evern, Embsen und Oerzen wurden heute (09.05.2023) um 13:00 Uhr zusammen mit diversen Feuerwehren aus den Landkreisen Lüneburg und Uelzen zu einem ausgedehnten Flächenbrand auf dem Standortübugsplatz Wendisch Evern alarmiert. Durch zügiges Eingreifen der ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuge konnte das durch starken Wind getriebene Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten  … Weiterlesen
  • Gemeindefeuerwehrtag 2023
    Traditionell findet am 1. Mai eines jeden Jahres der Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Ilmenau statt. Nachdem dieser zwangsweise die letzten drei Jahre ausgesetzt werden musste, war es am Montag endlich wieder so weit und die Wettkämpfe konnten beginnen.Einige Neuerungen brachte die Pause aber mit sich, so fand der Wettkampf nicht wie sonst auf dem Gelände des  … Weiterlesen
  • Verkehrsunfall Am Alten Werk/ B209
    Am Vormittag des 17.04.2023 kam es auf der B209 auf Höhe der Abfahrt zum Gewerbegebiet Embsen/ Melbeck zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Beim Abbiegen übersah eines der beiden Fahrzeuge den entgegenkommenden Verkehr, sodass es zum Unfall kam. Die Feuerwehren aus Embsen, Oerzen und Melbeck wurden initial zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert, vor Ort  … Weiterlesen
  • Verkehrsunfall Am Alten Werk/ B209
    Am Vormittag des 17.04.2023 kam es auf der B209 auf Höhe der Abfahrt zum Gewerbegebiet Embsen/ Melbeck zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Beim Abbiegen übersah eines der beiden Fahrzeuge den entgegenkommenden Verkehr, sodass es zum Unfall kam. Die Feuerwehren aus Embsen, Oerzen und Melbeck wurden initial zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert, vor Ort  … Weiterlesen
  • Funkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau
    Funkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau Wie kann die Feuerwehr das Funken üben, das Lesen von Waldbrandkarten festigen und die Ortskenntnis unter Beweis stellen? Am besten mit einer sogenannten Funkfahrübung. Am 18.03. war es wieder so weit. Die Kommunikationsgruppe der Feuerwehr Ilmenau, welche für den Funkverkehr in Großschadenslagen zuständig ist, lud zur Übung. Alle Ortswehren der SG  … Weiterlesen
  • BMA Industriegebiet Lüneburg-Süd
    Die Feuerwehr Melbeck wurde heute (15.03.2023) um 16:31 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Embsen und Oerzen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Lüneburg Süd (Melbeck) alarmiert. Es handelte sich glücklicherweise um einen Fehlalarm.
  • Gebäudebrand
    Um kurz vor 13:00 Uhr wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort entpuppte sich der gemeldete Brand als ein glühendes Rohr einer Pelletheizung, um welches sich der zuständige Schornsteinfeger kümmerte. Seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. Abgesehen von starkem Brandgeruch war kein Feuerschein oder Rauch wahrnehmbar, sodass der Einsatz  … Weiterlesen
  • Planungen und Vorbereitungen von Großschadenlagen
    Gestern Abend trafen sich unsere Ortsbrandmeister mit dem Gemeindebrandmeister und den übrigen Ortsbrandmeistern der FFW Ilmenau im Rathaus der Samtgemeinde Ilmenau, um über Planungen und Vorbereitungen von Großschadenlagen und Katastrophen zu diskutieren. Viele Fragen zum Beispiel über Maßnahmen bei länger andauerndem großflächigem Stromausfall wurden andiskutiert, Zuständigkeiten erörtert und Fragen zur Kommunikation mit den Bürgern besprochen.  … Weiterlesen
  • Feuer in einem Wohnhaus in Oerzen
    Am 21.05.2022 kam es für die Feuerwehr Oerzen um 11:32 Uhr zu einer Alarmierung, Stichwort; Kabelbrand (B1). Die erst eintreffenden Kräfte bereiteten den Innenangriff vor und erkundeten das Obergeschoss. Rauchentwicklung aus Steckdosen war zu erkennen. Kurz darauf kamen Rauchschwaden aus allen Fugen im Obergeschoss. Ein Feuer in der Zwischendecke von Erdgeschoss und der oberen Etage  … Weiterlesen
  • 50.000 qm Waldfläche sind verbrannt
    Zu einem ausgedehnten Flächenbrand wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg alarmiert.Als um 13.32 Uhr das Alarmstichwort „B2 unklare Rauchentwicklung groß auf dem Standortübungsplatz“ (B2 = mittlerer Brand) kam, ahnte noch keiner, wie sich dieser Einsatz entwickeln würde.Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte aus Deutsch Evern und Wendisch Evern war klar, das ist  … Weiterlesen
  • Lagerhalle mit Reet in Vollbrand
    19.06.2021– 01:20 UhrB5– Lagerhallenbrand Groß21406 Melbeck Lagerhalle mit Reet in VollbrandAm 19.06.2021 um 01:20 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr der Samtgemeinde Ilmenau zu einem Lagerhallenbrand im Industriegebiet Lüneburg Süd alarmiert. Vorort wurde schnell klar, dass die Löschwasserversorgung durch die Unterflurhydranten und zwei Zisternen nicht ausreichen wird.Dem zu Folge wurde der Schlauchwagen aus Soderstorf, welcher den  … Weiterlesen