
Die Ortsfeuerwehr Kolkhagen ist eine Feuerwehr mit Grundausstattung.
Grundausstattung bedeutet, dass ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8) für Brandbekämpfung und einfache Hilfeleistung in Kolkhagen steht.
Zurzeit leisten 28 Feuerwehrleute ihren freiwilligen Dienst in der Ortsfeuerwehr.
Eine eigene Jugend- oder Kinderfeuerwehr hat die Ortfeuerwehr nicht. Interessierte Kinder und Jugendliche nehmen dieses Angebot bei der Ortsfeuerwehr Barnstedt wahr.
Kontakte:
Ortsbrandmeister
Matthias Hartmann
Stv. Ortsbrandmeister
Dennis Prigge
E-Mail: ortsbm@kolkhagen.feuerwehr-ilmenau.de
Fahrzeuge
LF 8
Neues aus Kolkhagen:
- Gemeindefeuerwehrtag 2023Traditionell findet am 1. Mai eines jeden Jahres der Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Ilmenau statt. Nachdem dieser zwangsweise die letzten drei Jahre ausgesetzt werden musste, war es am Montag endlich wieder so weit und die Wettkämpfe konnten beginnen.Einige Neuerungen brachte die Pause aber mit sich, so fand der Wettkampf nicht wie sonst auf dem Gelände des
- Funkfahrübung der Feuerwehr IlmenauFunkfahrübung der Feuerwehr Ilmenau Wie kann die Feuerwehr das Funken üben, das Lesen von Waldbrandkarten festigen und die Ortskenntnis unter Beweis stellen? Am besten mit einer sogenannten Funkfahrübung. Am 18.03. war es wieder so weit. Die Kommunikationsgruppe der Feuerwehr Ilmenau, welche für den Funkverkehr in Großschadenslagen zuständig ist, lud zur Übung. Alle Ortswehren der SG
- Baum auf Straße
- GebäudebrandUm kurz vor 13:00 Uhr wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort entpuppte sich der gemeldete Brand als ein glühendes Rohr einer Pelletheizung, um welches sich der zuständige Schornsteinfeger kümmerte. Seitens der Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. Abgesehen von starkem Brandgeruch war kein Feuerschein oder Rauch wahrnehmbar, sodass der Einsatz
- Baum auf Strasse
- Planungen und Vorbereitungen von GroßschadenlagenGestern Abend trafen sich unsere Ortsbrandmeister mit dem Gemeindebrandmeister und den übrigen Ortsbrandmeistern der FFW Ilmenau im Rathaus der Samtgemeinde Ilmenau, um über Planungen und Vorbereitungen von Großschadenlagen und Katastrophen zu diskutieren. Viele Fragen zum Beispiel über Maßnahmen bei länger andauerndem großflächigem Stromausfall wurden andiskutiert, Zuständigkeiten erörtert und Fragen zur Kommunikation mit den Bürgern besprochen.
- Feuer in einem Wohnhaus in OerzenAm 21.05.2022 kam es für die Feuerwehr Oerzen um 11:32 Uhr zu einer Alarmierung, Stichwort; Kabelbrand (B1). Die erst eintreffenden Kräfte bereiteten den Innenangriff vor und erkundeten das Obergeschoss. Rauchentwicklung aus Steckdosen war zu erkennen. Kurz darauf kamen Rauchschwaden aus allen Fugen im Obergeschoss. Ein Feuer in der Zwischendecke von Erdgeschoss und der oberen Etage
- 50.000 qm Waldfläche sind verbranntZu einem ausgedehnten Flächenbrand wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Lüneburg alarmiert.Als um 13.32 Uhr das Alarmstichwort „B2 unklare Rauchentwicklung groß auf dem Standortübungsplatz“ (B2 = mittlerer Brand) kam, ahnte noch keiner, wie sich dieser Einsatz entwickeln würde.Kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte aus Deutsch Evern und Wendisch Evern war klar, das ist
- Lagerhalle mit Reet in Vollbrand19.06.2021– 01:20 UhrB5– Lagerhallenbrand Groß21406 Melbeck Lagerhalle mit Reet in VollbrandAm 19.06.2021 um 01:20 Uhr wurde die gesamte Feuerwehr der Samtgemeinde Ilmenau zu einem Lagerhallenbrand im Industriegebiet Lüneburg Süd alarmiert. Vorort wurde schnell klar, dass die Löschwasserversorgung durch die Unterflurhydranten und zwei Zisternen nicht ausreichen wird.Dem zu Folge wurde der Schlauchwagen aus Soderstorf, welcher den
- Ernennung Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau – Ortswehr KolkhagenBereits im Februar wurde von der Mitgliederversammlung der Ortswehr Kolkhagen Matthias Hartmann erneut zum Ortsbrandmeister gewählt. Der Rat der Samtgemeinde Ilmenau hat einstimmig beschlossen, dass dem Vorschlag der Ortswehr Kolkhagen gefolgt wird. Nun, zum offiziellen Beginn der erneuten Amtszeit, erfolgte die Ernennung im Rathaus derSamtgemeindeverwaltung durch den Samtgemeindebürgermeister Peter Rowohlt. Für Matthias Hartmann ist die