Deutsch Evern Gruppe
Unsere Feuerwehr

Die Ortsfeuerwehr Deutsch Evern besteht aus 51 Aktiven, 24 Mitgliedern der Altersgruppe, 17 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr, 16 Kindern in der Kinderfeuerwehr und 313 Mitglieder im Förderverein.

Kontakte

Ortsbrandmeister
Marc Jokschus
Stv. Ortsbrandmeister
Lars Bergmann

E-Mail: ortsbm@deutschevern.feuerwehr-ilmenau.de

Fahrzeuge


Neues aus Deutsch Evern:

  • Kohlenmonoxid in Heizungsraum – Feuerwehr Deutsch Evern stellt Heizung ab
    Am Sonntagabend, 28.09.2025 wurde die Ortswehr Deutsch Evern mit dem Stichwort “Gasgeruch” alarmiert. Am Einsatzort hatte ein CO-Warner in einem Heizungsraum Alarm geschlagen. Ein Trupp drang unter Atemschutz in den Heizungsraum vor und stellte die Heizung sicherheitshalber vorerst ab. Anschließend wurde der Raum belüftet. Der Einsatz war für die 20 Einsatzkräfte nach einer Stunde beendet.
  • Flächenbrand auf dem Standortübungsplatz schnell gelöscht
    Am Dienstagmittag, den 9. September 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Deutsch Evern und Wendisch Evern um 12:39 Uhr zu einem gemeldeten Flächenbrand auf den Standortübungsplatz alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von einem Hauptmann der Bundeswehr in die Lage eingewiesen, wodurch eine schnelle und gezielte Anfahrt auf dem weitläufigen und unübersichtlichen Gelände ermöglicht wurde. Beim Eintreffen
  • Türöffnung in Deutsch Evern – kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich
    Am Samstagabend, den 6. September 2025, wurde die Feuerwehr Deutsch Evern um 19:03 Uhr zu einer Türöffnung in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst alarmiert. In einem Wohnhaus lag eine Person im Hausflur, sodass zunächst von einer hilflosen Lage hinter verschlossener Tür ausgegangen werden musste. Noch vor einem Eingreifen der Feuerwehr konnte die betroffene Person jedoch eigenständig
  • Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Oerzen
    Zwei Wochen nach der Kinderfeuerwehr startete am Wochenende auch für die Jugendfeuerwehr das Gemeindezeltlager, ausgerichtet durch die Feuerwehr Oerzen. Fast 50 Teilnehmende aus vier Jugendfeuerwehren verbrachten zwei Nächte im Zeltdorf neben dem Solarpark.  Das Rahmenprogramm bestand aus einem Nachtmarsch, einem Breakballturnier und Spielen ohne Grenzen, wozu insgesamt 14 Gruppen von Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr aus dem
  • Fehlalarm an der Grundschule Melbeck – Toaster löst Brandmeldeanlage aus
    Am Mittwochmittag, den 20. August 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Melbeck und Deutsch Evern um 12:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Grundschule Melbeck alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte der Feuerwehr ausrücken konnten, bestätigte ein Mitarbeiter der Samtgemeinde vor Ort einen Fehlalarm. Auslöser war ein Toaster, der die Brandmeldeanlage in der Schulküche zum Auslösen