Vegetationsbrand an der B209

Am 08.03.2025 um 14:49 Uhr wurde der dritte Zug der Feuerwehr Ilmenau, bestehend aus den Ortswehren Embsen und Oerzen, zu einem Waldbrand an die B209 zwischen den Ausfahrten Embsen/Rettmer und Am Alten Werk gerufen.

Vor Ort befand sich bereits der Vegetationsbrandbekämpfungszug der Feuerwehr Ostheide, welcher zufällig an der Einsatzstelle vorbeifuhr und bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen hatte. Die Ilmenauer Feuerwehrleute lösten die Ostheider daraufhin ab, sodass diese ihre Fahrt fortsetzen konnten. 

Es brannten etwa 300 Quadratmeter Wald- und Wiesenboden. Das Feuer war bereits durch die Wehren der Nachbargemeinde abgelöscht worden. Die Ilmenauer Einsatzkräfte kontrollierten die Fläche mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester, diese wurden mit Waldbrandhacken umgegraben und schließlich durch 3 D-Strahlrohre endgültig abgelöscht. 

Das benötigte Löschwasser konnte dabei vollständig durch die Löschfahrzeuge aus Embsen und Oerzen bereitgestellt werden. Auch aus den Löschfahrzeugen der Samtgemeinde Ostheide wurde bis zum Eintreffen der eigenen Ortswehren reichlich Wasser auf die Brandfläche abgegeben. 

Im Einsatz befanden sich 34 Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde Ilmenau, die den Einsatz um 16:00 Uhr beendet haben. Für die Dauer der Löscharbeiten kam es auf der Bundesstraße zu Verkehrsbehinderungen.